top of page

Beim Bommer Done

  • Josef Romir
  • 7. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Sept.

Heute: Familie Flötzinger - Moosinning, Dorfstraße 35

Früher: Haus Nr. 55 1/2


Beim Bommer Done  - Heute Familie Flötzinger
Aufnahme vom Spätsommer 2024

Erklärung:

Die Herkunft des Hofnamens „Bommer“ ist der Tatsache geschuldet, dass der Erbauer der Hofstelle aus dem Bommer-Anwesen, heute Familie Huber, Dorfstraße 10 stammt.

Zur Unterscheidung wurde dem „Bommer“ ein „Done“ angestellt. Laut Staatsarchiv München, Umschreibkataster waren die ersten Eigentümer der Stimmer Anton und die Maria, geborene Nagler, siehe auch „beim Hocker“, die mit der Flur Nr. 93 ½ im Jahre 1929

einen Bauplatz von der Mutter Maria Nagler überschrieben bekommen haben und noch im selben Jahr einen Wohnhausneubau durchführten.

Im Jahre 1931 wurden Stimmer Anton (1902 bis 1947) und Maria (1906 bis 1998) durch Eheschließung und Ehevertrag zu gemeinschaftlichen Eigentümern und nach dem Tod von Anton seine Witwe Maria 1947 zur Alleineigentümerin durch Erbfolge.

1962 wurde das Wohnhaus erweitert und „aufgestockt“.

Im Jahre 1963 wurde die Hofstelle übergeben an den Sohn Stimmer Josef (1936 bis 2019), der im gleichen Jahr die Ottilie, geborene Wutz durch Ehe und Ehevertrag zur Miteigentümerin machte.

1977 wurde an das bestehende Wohnhaus angebaut sowie 1988 der Stallausbau fertig gestellt.

2003 erfolgte dann die Übergabe an Tochter Marlene Flötzinger, geborene Stimmer, verheiratet seit 1990 mit Rudolf Flötzinger aus Langengeisling.


Luftaufnahme aus dem Jahr 1959. Beim Bommer Done  - heute Familie Flötzinger
Luftaufnahme aus dem Jahr 1959. Beim Bommer Done - heute Familie Flötzinger


 
 
bottom of page