Beim Heine
- Josef Romir
- 23. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Sept.
Davor: Neuwirt
Heute: Familie Heinrich Bauer, Moosinning, Sonnenstraße 21

Aktueller Besitzer der Hofstelle ist Heinrich Bauer, Jahrgang 1946, verheiratet seit 1973 mit Marion, geborene Schmidt aus Berlin, die er während seiner Tätigkeit als Friseur in der Bundeshauptstadt von 1970 bis 1975 kennen lernte.
Laut seinen Auskünften wurde das Haus in den Jahren 1949 und 1950 an der jetzigen Sonnenstraße 21 in Moosinning vom Vater Bauer Heinrich (siehe Hofgeschichte Neimoar, Birkenallee 8) errichtet. Das Grundstück wurde damals von der Nachbarsfamilie Morasch
(Hausname Scheininger oder auch Gangerl) erworben und eine Schankwirtschaft „Zum Neuwirt“ eröffnet.
Anmerkung:
Die Familie Morasch verkaufte zum Zwecke eines Hausneubaues auch den verbliebenen größeren Teil der Fläche an Kaspar Mayr, der diese später an die Gemeinde Moosinning bzw. Sparkasse weitergab.
Darauf entstanden dann 1979/80 je zur Hälfte das jetzige Rathaus und die Filiale der Sparkasse Erding.
Der Betrieb der Gastwirtschaft wurde 1963/64 eingestellt, für zwei kurze Jahre zwischenzeitlich dann an die Tochter Anne (1941 bis 2021), verheiratete Fragner für einen Fahrschulunterricht vermietet.
Nach dem Tode des Vaters 1971 übernahm Sohn Josef (Jahrgang 1951) die Limonadenfabrik und den Getränkehandel im hinteren Teil des Grundstückes sowie gemeinsam mit der Mutter Rosina und den beiden Schwestern den Straßenverkauf mit selbstgemachtem Speiseeis. Limonaden- und Eisvertrieb wurden gegen Ende der 1970er Jahre eingestellt.
Nach dem Tod von Mutter Rosina im Jahre 1980 ging das Haus an Heini Bauer, der hintere Teil (das Fabrikgelände) an seinen Bruder Sepp, der gemeinsam mit seiner Ehefrau Christiane, geborene Öckl dort im Jahre 1981 ein Einfamilienhaus errichtete.
Die jüngste Schwester Renate (Jahrgang 1952) ist verheiratet mit Anton Neumann, der gemeinsam mit dem Heini im Februar 1985 in den Räumlichkeiten der ehemaligen Wirtschaft ein Pils-Pub („Neubauers Lokal“) eröffnete.





