Beim Kubo
- Josef Romir
- 26. Sept.
- 3 Min. Lesezeit
Heute: Familie Schiwietz, Moosinning, Auweg
Früher: Moosinning, Sonnenstraße 12 und 14
Davor: Moosinning, Haus Nr. 112 1/2

Erklärung: Im Jahre 1949 baute die Gemeinde das Obergeschoß der damaligen Gemeindekanzlei am St-Emmeram-Weg 9 (abgebrochen 1998) aus.
Diese Räume dienten Dr. Joseph Kubo (1905 bis 1994), dem ersten Arzt der Gemeinde mit seiner 7-köpfigen Familie als Praxis und Wohnung.
Sein Sohn Reinhard (Jahrgang 1943) und spätere Nachfolger als Praktischer Arzt beschrieb im Jahre 2024 die Nachkriegssituation der Familie wie folgt:
„Meine Familie stammt aus dem Sudetenland, aus dem wir 1945 vertrieben wurden. Über Österreich floh meine Mutter mit 5 Kindern nach Bayern, wo uns schließlich in Ried, Gemeinde Kochel, eine Wohnung zugewiesen wurde.
Mein Vater war als Arzt in Jugoslawien in Kriegsgefangenschaft, aus der er am 31.12.1948 entlassen wurde. Er bewarb sich sofort bei der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) um einen Sitz als Praktischer Arzt.
In diesem Kontext fragte die KV auch bei der Gemeinde Moosinning nach, ob hier ein Arzt benötigt würde. Diese Frage wurde im Gemeinderat diskutiert, der damals im Wirtshaus tagte – einen gemeindlichen Sitzungssaal gab es noch nicht. Die Gemeinderäte waren eher ablehnend eingestellt, weil es in Moosinning ja sowieso einen „Bader“ gab. Da stand, so wurde mir später erzählt, der Herr Gromes auf, der im Krieg das linke Bein verloren hatte. Er lehnte sich über den Wirtshaustisch, legte seinen Stumpf darauf und brüllte die Gemeinderäte an: „Ja seid ihr denn nicht noch blöder? Einen Arzt abzulehnen! Dümmer geht‘s nimmer“. Dies rüttelte die Räte auf und sie stimmten schließlich dafür, dass Moosinning einen Arzt bekommen sollte.
Und tatsächlich eröffnete mein Vater am 1. Juli 1949 im davor ausgebauten ersten Stock des Gemeindehauses seine Arztpraxis. Hier waren im Parterre die Amtsräume der Gemeinde und eine Wohnung für die Familie Zeiler und später auch Familie Balzer.
Im Obergeschoß befanden sich neben der Arztpraxis - gleichzeitig auch Wohnung für meinen Vater - noch zwei Wohnräume für zwei Frauen, Frau Maurus und Frau Paintner.
Meine Mutter mit uns fünf Kindern konnten nicht gleich mit umziehen, so kamen wir erst im Juli 1950 nach Moosinning. Allerdings war der Wohnraum extrem beengt, gab es doch neben der Küche nur ein Schlafzimmer. So wurde allabendlich das Wartezimmer umgeräumt, 3 Betten für meine drei „großen“ Schwestern aufgestelltund am Morgen musste wieder das Wartezimmer entstehen. Meine jüngste Schwester schlief bei Frau Maurus im Zimmer und ich hatte meine Schlafstelle bei Frau Paintner“.
Nach dem Umzug der Familie in ihr im Jahre 1954 neu erbautes Haus, ehemalige Hausnummer 112 ½, dann Sonnenstr. 12 und schließlich Auweg, wurden dort auch die neuen Praxisräume bezogen.
Wieder aus der Erinnerung von Dr. Reinhard Kubo:
„1953 schließlich konnte mein Vater ein Grundstück von der Gemeinde in der Sonnenstraße 12 (jetzt Auweg) erwerben und bebauen. 1954 zogen wir um, was einer „Befreiung“ gleichkam. Am 1. Januar 1974 übernahm ich dann die elterliche Praxis“.
Zur gleichen Zeit entstand direkt an der Sonnenstraße ein Neubau mit Wohn- und Praxisräumen, die im Sommer 1975 bezugsfertig waren. Die Praxisanschrift lautete jetzt Sonnenstraße 14.
Altbürgermeister Rudolf Bayerl berichtet hierzu in der Gemeindechronik: „Das Grundstück auf dem er 1975 Wohnhaus und Praxisräume errichtete ist ehemaliger Gemeindegrund (erworben 1935), den er zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung von der Gemeinde mit
einer auf 25 Jahre befristeten Zweckbindung (für 45,-DM/qm) erwerben konnte“.
Bis 1. April 2008 war Dr. Reinhard Kubo hier als Allgemeinarzt tätig. Sein damaliger Kompagnon Dr. Stefan Birk führte die Praxis weiter, ehe er sie 2013 in die Dorfstraße 39 verlegte.
Nach dem Tod der Eltern 1994 wurde das Elternhaus verkauft und nach dem frühen Tod der Ehefrau Lilo 2019 wurden auch die Räumlichkeiten der ehemaligen Arztpraxis an der Sonnenstraße verkauft.
Beide Häuser sind zwischenzeitlich abgerissen und mit Neubauten besetzt. Heute (2025) gibt es in Moosinning zwei Arztpraxen, einen „Bader“ aber gibt es nicht mehr.



