Beim Rath-Emil
- Josef Romir
- 30. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Heute: Lisa Lausch, Moosinning, St-Emmeram-Weg 8
Früher: Killiwastl-Hans, Moosinning, Haus Nr. 35 1/2

1930 waren laut Staatsarchiv München, Umschreibkataster, Zehetmaier Anton und Maria, die das Grundstück von Josef und Anna Eschbaumer (damals Oberwirt) erwarben, die ersten Eigentümer.Nachdem die Zehetmaiers verganteten, ersteigerten Rath Johann und Anna, geb. Resenberger (heute Pauker, Birkenallee) um 1934 das Anwesen.
Rath Johann war Abkömmling vom „Killiwastl“ Anwesen, alte Haus Nr. 37, jetziger Standort St.-Emmeram-Weg 2.
1943 war die Rath Anna nach dem Tod von Johann (gefallen im August 1943) die Erbin und 1964 erfolgte ein Neubau durch Sohn Emil Rath und Ehefrau Anna, Jahrgang 1941, geborene Buchmann aus Eichenried.
Nebenbei: Rath Johann und Anna hatten vier Söhne, von denen der Emil (1940 bis 2021) wie oben beschrieben das elterliche Wohnhaus durch einen Neubau ersetzte. Sein Bruder Karl (1932 bis 2021) errichtete in der Sonnenstraße 18 ein Wohnhaus, sein Bruder Hans (1934 bis 2022) siedelte sich in der Bergstraße 5 an und sein Bruder Bert heiratete nach Eicherloh in die Moorkulturstraße.

Im Jahre 2021 wurde nach dem Tod von Ehemann Emil seine Ehefrau Anna zur alleinigen Besitzerin und verkaufte später den hinteren Teildes Grundstückes.
Sie starb 2024, Nachfolgebesitzerin wurde Tochter Eveline, die das Grundstück ein Jahr später weitergab an die Tochter Lisa Lausch, geborene Richter.




