top of page

Beim Ganter

  • Josef Romir
  • 7. Sept.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Sept.


Beim Ganter - Aufnahme Frühjahr 2024
Aufnahme Frühjahr 2024

Heute: Familie Romir - Moosinning, Neuchinger Straße 41

Früher: Moosinning, Haus Nr. 28, davor Haus Nr. 24


„Ganter“ ist wahrscheinlich abgeleitet von Gant (Versteigerung, siehe 1891), könnte aber auch personenbezogen sein. Für die aus der Frühzeit noch bekannten Bezeichnungen „Stadlhans“ und „Steffelmann oder Stepfl“ findet sich keine Erklärung.

Früheste Aufzeichnungen sind aus dem Jahre 1703 bekannt, da ehelichte der Eigentümer Martin Müller, geboren 1681, Tagelöhner in Stammham, verstorben 1738 die Maria Schollweck (1688 bis1738). Die späteren Besitzer waren ein Jakob Müller und ein Mathias Peissinger.


Zeichnung von Johann Humpelmaier - Wohnhaus mit Stall, Stadel, Baujahr vermutlich 1871, Abbruch 1934
Wohnhaus mit Stall, Stadel, Baujahr vermutlich 1871, Abbruch 1934.

Im Jahre 1836 ging das Anwesen in Miteigentum auf Josef Knauer von seiner Ehefrau Barbara Feuerer über. Josef Knauer heiratete nach dem Tod seiner Barbara die Anna Maria Westermaier.

1866 ging der Besitz (34,65 Tagwerk) an ihre Tochter Theresia über.

1867 Miteigentum von Ehemann F.X. Weber durch Eheschließung und Ehevertrag.

1873 wurden Plan-Nr. 65 und 66 (Hoffläche) von Weidenbeck Johann, Anton, Max, Maria und Katharina für 180 Gulden gekauft und schließlich 1885 von seinen Geschwistern durch Johann Weidenbeck mit seiner Ehefrau Anna, geborene Zimmermann, den Rest des

Stefflmanngütels für 1.472 Mark erworben. Die Besitzfolge blieb weiter turbulent.

1891 von Winter Georg, Wurstfabrikant aus München, für 600 Mark ersteigert und 1893 von Mittermaier Georg um 1.050 Mark gekauft.

1920 wurde Romir Bernhard (Pflegekind) Eigentümer durch Übergabe von der Familie Mittermaier, 1921 Romir Ursula, geborene Westermair (siehe auch Hofgeschichte „beim Seil), Miteigentümerin durch Eheschließung und Ehevertrag. Im östlichen Teil des Hauses

befand sich zu der Zeit ein kleiner Ziegenstall und im ersten Stock auch der zugehörige Heustadel. Beide wurden in einer ersten Umbauphase 1966 zu Wohn- und Wirtschaftsräumen ausgebaut.

Im Jahre 1972 erfolgte der westliche Anbau mit Kaminzimmer und neuem Balkon.

1958 wurden neue Eigentümer Sohn Romir Josef (1923 bis 2012) und Magdalena geborene Eberhardt aus Oberneuching (1924 bis 2013), durch Übergabe, Eheschließung und Ehevertrag.

Neue Eigentümer waren ab 2004 durch Übergabe Sohn Josef Romir, geboren 1957 und Ehefrau Sabine, geborene Paulus aus Ismaning, Jahrgang 1962 und ab 2020 durch Übergabe Sohn Maximilian Romir, geboren 1991.


Beim Ganter - Neubau 1934, Aufnahme von 1946 weitere Umbaumaßnahmen 1966 und 1972
Neubau 1934, Aufnahme von 1946 weitere Umbaumaßnahmen 1966 und 1972


 
 
bottom of page