top of page

Beim Gärtner

  • Josef Romir
  • 7. Sept.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Sept.

Heute: Familie Rath, Moosinning, Dorfstraße 39

Früher: Moosinning, Haus Nr. 56 1/3


Familie Rath (Gärtner) - Aufnahme Frühjahr 2024
Aufnahme Frühjahr 2024

Laut Staatsarchiv München, Umschreibkataster waren Rath Sebastian (1878 – 1968) und Anna (1876 – 1968), siehe auch Hofgeschichte „beim Killiwastl“, die ersten bekannten Eigentümer der Flurnummer127, einem Krautacker.

Sebastian verkaufte die Fläche 1939 an den Sohn Josef (1912 – 1979) für 300 Reichsmark. Weitere Flächen wurden vom Hintermoar (Kaiser), Selmer (Eschbaumer) und vom Weiler (Knauer) angekauft.

Im Jahre 1943 wurde auf dem Grundstück ein Behelfsheim für Heimatvertriebene und Kriegsflüchtlinge gebaut.


Gärtnerei Rath, Moosinning, Dorfstraße 38, erweitertes Behelfsheim
Gärtnerei Rath, Moosinning, Dorfstraße 38, erweitertes Behelfsheim

1946 entstanden die ersten Gewächshäuser und im Jahre 1953 erfolgte eine Erweiterung des Gebäudes mit Gärtnerei.


Gewächshaus und Erweiterung des Gebäudes im Jahr 1953
Gewächshaus und Erweiterung des Gebäudes im Jahr 1953

1975 wurden neue Eigentümer Rudolf und Eveline Rath, geborene Walter aus Ismaning durch Übergabe und Ehevertrag und im Jahre 1980 erfolgte ein Neubau des Wohnhauses mit Gärtnerei- und Blumenverkaufs- und Ausstellungsgebäude.

Im Jahre 1996 wurde die Gärtnerei umgesiedelt an den Fasanenweg in Moosinning und anschließend das Areal mit einem Mietshaus bebaut.





 
 
bottom of page