Die Eberhardschwaige
- Josef Romir
- 7. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Sept.
Früher: Moosinning, Haus Nr. 75
Erklärung:
Eberhardschwaige“ ist namensbezogen. Das Anwesen gehörte zur Pfarrei Neuching und lag südlich des Urtelweges zwischen Eschbaumer und Urtel auf Plan Nr. 1017. Schwaige lässt immer auf Milchviehhaltung schließen.
Die Hofstelle existiert mindestens seit 1875 nicht mehr. Laut Familienbuch des Archivs des Erzbischöflichen Ordinariats München waren die ersten Besitzer 1604 Kaspar Eberhard zum
Hocker in Inning und Katharina Magdalena.
1620 ist eingetragen die Verehelichung von Balthasar Eberhard mit Barbara Meilinger von Eching.
Anmerkung: Melchior Eberhard wurde am 18.5.1632 durch die Schweden erschossen, er war Vater von 6 Kindern.
Im Jahre 1654 verehelichte sich der Eberhard Balthasar mit Ursula Erlböck von Inning (Hachin, siehe Hofgeschichte „beim Hach“). Sie starb 1701 mit 73 Jahren.
Anmerkung: Hier lässt das Familienbuch eine Lücke von ungefähr 150 Jahren. Der Verfasser dieser Dokumentation hält es durchaus für möglich, dass die Familiengeschichte auf dem unweit gelegenen Hach-Hof aus dem die Ursula stammte, für den betreffenden Zeitraum fortgeschrieben wurde.



